Entschlacken Sie Ihren Organismus
Saftfasten ist eine besondere Form des Heilfastens.
Auch hier wird auf feste Nahrung verzichtet, um eine Stoffwechselentlastung bzw. eine Stoffwechselumstellung zu erreichen.
Die nötigen Vitamine und Mineralstoffe werden dem Körper in Form von Obst und Gemüsesäften in ausreichender Menge zur Verfügung
gestellt.
Das Ziel einer Saftfasten-Kur besteht darin, den Organismus zu entsäuern und entschlacken, in der blut- und säftereinigenden Wirkung und um das Gewicht zu
reduzieren.
Ablauf einer Saftfasten Kur
Die Saftfasten Kur beginnt mit 1 bis 2 sogenannten Entlastungstagen, in denen sich der Körper auf den Fastenstoffwechsel umstellen kann und damit auch der Einstieg in das eigentliche Fasten erleichtert werden soll.
Zusätzlich wird mit der morgendlichen Einnahme eines milden Wassers, salinischen Wassers (Bittersalz oder F.X. Passage) begonnen, um die Säuberung des Verdauungstraktes vom Mund bis zum Enddarm in die Wege zu leiten.
Morgens, mittags und abends werden Obst- und Gemüsesäfte (ca. 1 Liter/Tag) mit Wasser verdünnt getrunken.
Diese Säfte sollen nicht wahllos schnell getrunken, sondern langsam eingespeichelt werden, um die Verdauung vorzubereiten bzw. die Aufspaltung der in den Säften enthaltenen Vitamine und Nährstoffe zu erleichtern.
Wasser und ausgewählte Kräutertees können in unbegrenzter Menge getrunken werden.
In manchen Fällen bietet es sich an, mittags zusätzlich noch eine basische Gemüsebrühe zu sich zu nehmen.
Begleitende Therapien
Begleitend und unterstützt wird das Saftfasten durch die manuelle Bauchbehandlung.
Diese bewirkt unter anderem eine Steigerung der Darmtätigkeit, die Erholung der Verdauungsdrüsen, die Reinigung von Blut und Säften und eine Verbesserung der Atmung.
Durch zusätzliche physiotherapeutische Maßnahmen, z. B. Massage, manuelle Lymphdrainage, Dauerbrause und Bewegungstherapie kann das Saftfasten noch optimiert werden.
Die tägliche Bewegung an der frischen Luft sowie die ausgedehnten Erholungs- und Ruhephasen sind obligatorisch.
Behandlungsablauf bei der Saftfasten Kur
Bei 1 Woche Kuraufenthalt:
Bei 2 Wochen Kuraufenthalt:
Auf Anfrage ist auch ein 3- wöchiger Kuraufenthalt möglich.
Ein Gespräch zu Kurbeginn zum Ablauf und Hintergrund der Kur, sowie Klärung offerer Fragen ist im Preis inbegriffen.
Das Therapiezentrum Geiger hat über das Jahr verteilt geplante Infovorträge.
Hierzu sind Sie während Ihres Aufenthaltes herzlich eingeladen.
Gerne kann Ihre Kurpauschale mit individuellen Therapieangeboten erweitert, oder Ihrer gesundheitlichen Situation angepasst werden.
Sollten Sie bereits genaue Vorstellungen zu ergänzenden Behandlungen haben, lassen Sie uns dies bitte frühzeitig wissen.
Gerne planen wir Ihnen optionale Behandlungen zum Kurablauf dazu.
|
|
|